BGH, Urteil vom 28.12.2023 - X ZR 11/21, NJW 2024, 1113
Stichwörter: BGB § 2174, BGB § 2301, BGB § 2302, BGB § 525, Erbrecht, Erbvertrag, Schenkungsauflage, Schenkungsversprechen von Todes wegen, Vermächtnis, Vertrag zugunsten Dritter, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 25.03.2024 - V ZR 224/22, NJW 2024, 1960
Stichwörter: Auslegung, BGB § 157, BGB § 200, BGB § 214, BGB § 271, BGB § 886, BGH, Fälligkeit, Grundstückskauf, Verjährung, Verjährungsbeginn, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 25.05.2023 - V ZR 134/22, NJW 2023, 2484
Stichwörter: Beschaffenheitsvereinbarung, BGB § 281, BGB § 434, BGB § 437, BGB § 439, BGH, mangelbedingter Minderwert, Schadensersatz statt der Leistung, Schadensrecht, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 13.05.2022 - V ZR 231/20, NJW 2022, 2328
Stichwörter: Abzug neu für alt, Arglist, BGB § 249, BGB § 281, BGB § 434, Schadensrecht, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 23.06.2023 – V ZR 89/22; NJW 2023, 2942
Stichwörter: BGB § 133, BGB § 157, BGB § 311b, BGB § 346, BGB § 434, BGH, Falsa Demonstratio, Mängelgewährleistung, Vertragsauslegung, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 09.12.2022 – V ZR 91/21; BeckRS 2022, 40727
Stichwörter: Auflassungsvormerkung, BGB § 883, BGB § 891, BGB § 892, BGB § 894, BGB § 899, BGH, GBO § 53, Gutgläubiger Erwerb, Vormerkung, Widerspruch,
BGH, Urteil vom 15.06.2021 – XI ZR 568/19; NJW-RR 2022, 61
Stichwörter: Anfechtung, Arglistige Täuschung, Bereicherungsrecht, BGB § 123, BGB § 358, BGB § 359, BGB § 813, BGH, Einwendungsdurchgriff, Neuwagen, Rückforderungsdurchgriff,
BGH, Urteil vom 27.10.2020 – XI ZR 498/19; NJW 2021, 307
Stichwörter: Annahmeverzug, BGB § 294, BGB § 295, BGB § 355, BGB § 356b, BGB § 357, BGB § 357a, BGB § 358, BGB § 492, BGH, EGBGB Anlage 7, EGBGB Art. 247, Eventualaufrechnung, Hilfsaufrechnung, Leistungsverweigerungsrecht nach § 357 IV BGB, Prozessaufrechnung, Verbraucherdarlehensvertrag, Verbundene Verträge, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist,
BGH, Urteil vom 23.02.2022 – VIII ZR 305/20; BeckRS 2022, 5040
Stichwörter: Bereicherungsrecht, BGB § 464, BGB § 577, BGB § 812, BGH, Differenzierte Preisabrede, Kaufvertrag, Leistung unter Vorbehalt, Mietervorkaufsrecht, Mietvertrag, Vertrag zu Lasten Dritter, Vorkaufsrecht, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 11.12.2021 – V ZR 26/20; NJW 2021, 1088
Stichwörter: BGB § 252, BGB § 286, BGB § 546a, BGB § 987, BGH, EBV, entgangener Gewinn, Mietvertrag, Nicht-mehr-berechtigter Besitzer, Nutzungsersatz, Räumungsfrist, Recht zum Besitz, Rückgabe der Mietsache, Untermiete, ZPO § 721,